
Die Halbinsel Quiberon: wo Land und Meer sich vereinen!
Verbunden mit dem Festland durch einen einzigen Damm, erhält sich die Halbinsel Quiberon ihre Originalität durch ihre besondere Geographie. Sie ist umgeben vom Atlantischen Ozean. Nur wenige Meter (22 an der schmalsten Stelle!) machen diese ehemalige Insel zur Halbinsel.
Eine einzige Zufahrtsstraße bietet einen atemberaubenden Blick auf das Meer. Wenden Sie den Kopf nach links, nach rechts: Sie sehen nichts als den blauen Horizont! Willkommen am Meer!
Nach dem Überqueren der Landbrücke von Penthièvre fällt Ihr Blick auf Sandflächen, die sich wunderbar nach Entspannung anfühlen. Der Ferienzug ist unterwegs, vor allem, wenn Sie das Glück haben, an Bord des Tire-bouchon zu reisen! Segel färben den Himmel: Die Kitesurfer sind unterwegs und die Gleitsport-Liebhaber sind nicht weit entfernt!
In der Ferne erhebt sich die Festung Penthièvre, die dem Eingang zur Halbinsel ihren militärischen Stempel aufprägt. Heute gehört sie dem Verteidigungsministerium und öffnet ihre Pforten nur selten für die Öffentlichkeit ... aber auch die Außenansicht ist immer noch beeindruckend! Von der Festung aus können Sie auf den vielen öffentlichen Wegen die Halbinsel "in Angriff nehmen".
Zu Fuß oder mit dem Fahrrad – über 40 Kilometer stehen Ihnen offen, um die vielen Gesichter dieser Landzunge zu entdecken. Die Ostseite der Halbinsel ist vor dem Meer geschützt und bildet eine wunderschöne Bucht direkt hinter den Dünen.
Darüber hinaus ist es kein Zufall, dass sie zum "Club der schönsten Buchten der Welt" gehört ... auf die gleiche Weise wie die vietnamesische Ha-Long-Bucht. Die langen Sandstrände folgen einander bis zur Spitze von Conguel – dem letzten Sandkorn vor dem Atlantik! Das Verlangen nach Weite liegt in der Luft!
Die Westfassade der Halbinsel Quiberon zeigt ein ganz anderes Bild. In den Fels gehauen ist die wilde Küste durch einen Wechsel von Buchten und Klippen geprägt, an den sich die Wellen brechen und einige Schaumwölkchen am Ufer zurücklassen.
“
Kein Wunder, dass so viele Maler und Schriftsteller hier Inspiration gefunden haben! Die Farben wechseln mit dem Wetter, eine einzigartige Flora wartet darauf, von Ihnen entdeckt zu werden, und das Schloss Turpault stemmt sich unerschütterlich gegen den Wind. In Morbihan werden Ideen geboren ...
”