Aufgrund seiner zentralen geografischen Lage birgt Pontivy Schätze des Erbes der gesamten Bretagne. 1 Stunde von der Süd- und Nordküste (Vannes und Saint-Brieuc) und ebenso weit von Brest und Rennes entfernt, liegt Pontivy an der Kreuzung aller Straßen ... und Kanäle!
Der Canal du Blavet und der Kanal Nantes-Brest beatmen die Stadt von allen Seiten. Wenn die Stadt ihren Namen auch dem Mönch Ivy verdankt, der die erste Brücke über den Fluss Blavet baute, so verdankt sie ihre Berühmtheit Napoleon, der hier am Anfang des 19. Jahrhunderts eine strategische militärische und administrative Zentrale einrichtete. Von dieser napoleonischen Tat zeugen noch einige neoklassizistische Gebäude, die geraden Straßenzüge und eine anekdotische Bezeichnung: Napoléonville!
Aber Pontivy ist in erster Linie eine Stadt voller Kontraste. Seien Sie nicht überrascht, wenn an einer Straßenbiegung das Schloss der Rohans, der fürstlichen Familie des Herzogtums Bretagne, zu sehen ist. Aufgrund einer bemerkenswerten Erhaltung dominiert die Burg aus dem 15. Jahrhundert die mittelalterliche Stadt Pontivy mit ihren reichen Fachwerkfassaden und gepflasterten Gassen. Fast hört man das Klappern der Hufen ...