BRETONISCHE HOCHZEITEN!
Während die Glocken der Kapelle läuten, steigen Braut und Bräutigam mit einem Lächeln auf den Lippen in die blumengeschmückte Kutsche. Eine lange Prozession erweist dem Brautpaar die Ehre. Spitzenstoffe und runde Hüte kommen harmonisch zusammen, dazu ein Besen in schwarz und weiß. Klein und Groß sind von Kopf bis Fuß in Sonntagstracht gekleidet. Die langen, schwarzen Kleider sind mit bunten Stickereien oder gestärkter Spitze verziert. Bombarde und Biniou (der bretonische Dudelsack) erklingen in der ganzen Stadt und begleiten die Prozession zum nahe gelegenen Feld, das die Hochzeitsgesellschaft bis in die späte Nacht beherbergen wird. Es ist, als ob die Zeit stehen geblieben wäre, um einem Märchen zu weichen. Willkommen in der Bretagne, einem Land voller Kultur und Tradition! Diese würdigen Hochzeitszeremonien aus alter Zeit sind einerseits für viele morbihanische Dörfer eine Gelegenheit, ihre Geschichte zu ehren, andererseits sind sie auch Feste für die Besucher, die begierig sind, die bretonische Kultur kennenzulernen. Musik, Tanz und Folklore der Bretagne sind hier vereint zum Vergnügen für Augen, Ohren ... und Füße!